Unsere Geschichte
Die Adventsfreunde Angermund e.V. wurden im Oktober 2013 gegründet – als Geschenk an die Angermunder Bürgerinnen und Bürger zum 825-jährigen Jubiläum der Stadt und Freyheit Angermund.
Aus dieser Idee ist eine lebendige Tradition geworden, getragen von ehrenamtlichem Engagement und tiefem Gemeinschaftssinn.
Selbst während der COVID-19-Pandemie haben wir den Adventskalender fortgeführt – kontaktlos, aber dafür täglich.
Geschmückte Fenster wurden zu leuchtenden Zielen für Spaziergänge. Auch in dieser besonderen Zeit wollten wir ein Zeichen der Hoffnung setzen – für alle, die vorbeikamen.
Wir waren und sind immer ein Lichtpunkt in der Dunkelheit – ein Zeichen der Zuversicht.
Unser Leitbild
Wir möchten Menschen in der Adventszeit zusammenbringen – mit einfachen, herzlichen Momenten der Begegnung. Im Mittelpunkt stehen Gemeinschaft, Ruhe und Licht – statt Hektik, Kommerz und Lärm.
Die Bedeutung des Advents
Der Advent ist die Zeit der Erwartung, der Vorbereitung auf Weihnachten – auf die Geburt Christi.
Es ist eine stille, hoffnungsvolle Zeit, in der wir innehalten und das Licht der Hoffnung wieder neu entdecken können.
Mit Liedern, Geschichten und Begegnungen erinnern wir daran, worauf es im Advent wirklich ankommt: die Ankunft Gottes in dieser Welt.
Das Team
Die Adventsfreunde sind ein eingetragener Verein mit vielen Mitwirkenden.
Vorsitzender ist Tim A. Küsters. Gemeinsam mit engagierten Frauen und Männern aus dem Stadtteil organisiert er jedes Jahr den lebendigen Adventskalender.
Ehrenamt & Mitwirkung
Ob Fenster gestalten, Kekse backen, Geschichten vorlesen oder Lieder anstimmen – es gibt viele Möglichkeiten, sich einzubringen. Jede helfende Hand ist willkommen.